Für unsere Sextaner ist es nicht leicht zu verstehen, warum bestimmte Themen oder Begriffe rund um die Themenfelder Nationalismus und Rassismus vorsichtig verwendet werden müssen und warum es gerade heute so wichtig ist, sich über Ereignisse aber auch Ideologien zur Zeit des Nationalsozialismus zu informieren. Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte 13, die gerade die schriftlichen Abiturprüfungen hinter sich gebracht haben, haben eine interessante Unterrichtseinheit im Rahmen einer Doppelstunde vorbereitet, in der sie unsere Sextaner sehr kindgerecht, aber fachlich fundiert in die Zeit des Nationalsozialismus eingeführt haben und auch das schwierige Thema der Judenverfolgung thematisiert haben.
Weiterlesen: Antisemitismus und Rassismus – schwierige Wörter!
Seite 212 von 555