Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
        • Ein ganz besonderer Besuch: Auschwitz
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
  • Service
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

Mit HOPE Air und Rückenwind in die Ferien

Veröffentlicht: 04. Juli 2025

2025 07 04 ottesdienstEin Gottesdienst mit Überraschungsmomenten und viel Herz: Mit Hope Air und einer Boardingkarte für die Seele wurde der Rahmen geschaffen für einen wunderschönen und sehr emotionalen Gottesdienst, der alle Anwesenden stimmungsvoll auf die Ferien eingestimmt hat. Was hat uns Rückenwind gegeben, wo hatten wir Gegenwind? Aber - wir alle bekamen in unserer Schulgemeinschaft auch immer Auftrieb. Die Bilder des Jahresrückblickes haben gezeigt, wie viel gemeinsam gelernt, gefeiert, nachgedacht, erlebt und gelacht wurde. Durch Mitwirkung des Vocalensembles und der Jazz-Combo und viele sehr berührende Schülerbeiträge gelang es Frau Reinermann, Herr Giel und Herr Ziegler einen Gottesdienst zu feiern, der jeden einzelnen mit einem guten Gefühlt entlässt - Es wird immer Auftrieb geben, man ist nicht allein!

 

Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien - mit der Hope Air oder vielen anderen Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen.

Abschlussgottesdienst

Veröffentlicht: 01. Juli 2025

2025 07 01 godiDie Religionsfachschaft lädt die Schulgemeinschaft zum Abschlussgottesdienst am letzten Schultag um 8.15 Uhr in die Aula ein.

Klassenduell!

Veröffentlicht: 01. Juli 2025

2025 07 01 klassenduell 1Die Klasse 5d gewinnt das Klassenduell 2025!

Die fünften Klassen des THGs haben sich spannende Duelle um Punkte geliefert.

2025 07 01 klassenduell 2Die Schüler und Schülerinnen haben seit Anfang März in Expertengruppen insgesamt 10 Bücher gelesen und sind mit dem Wissen über die Bücher in zwei Duellen gegeneinander angetreten.

Weiterlesen: Klassenduell!

Herzlichen Glückwunsch an Nicolas Wagener!

Veröffentlicht: 01. Juli 2025

2025 07 01 schachWir freuen uns, bekannt zu geben, dass Nicolas Wagener aus der Klasse 6d Rheinland-Pfalz-Meister im Schach in der Gruppe U12 geworden ist! Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft im Jugendschach in Willingen hat Nicolas zudem einen beeindruckenden 18. Platz von insgesamt 66 Teilnehmern in der Gruppe U12 erreicht.

Weiterlesen: Herzlichen Glückwunsch an Nicolas Wagener!

Stolpersteinverlegung für Familie Horndrechsler

Veröffentlicht: 01. Juli 2025

2025 06 30 StolpersteineDirekt nach Rückkunft von der Kursfahrt nach Krakau und Auschwitz hatten Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 12 in Begleitung der Klasse 6a die Möglichkeit, vier Stolpersteine  für die Familie Horndrechsler in der Bahnhofstr. 61 zu verlegen.

Weiterlesen: Stolpersteinverlegung für Familie Horndrechsler

Kurzstunden in der letzten Schulwoche

Veröffentlicht: 30. Juni 2025

Angesichts der sehr hohen Temperaturen wird der Unterricht am THG bis zum vorletzten Schultag (Donnerstag) in Kurzstunden gehalten.

Ein ganz besonderer Besuch: Auschwitz

Veröffentlicht: 29. Juni 2025

Im Rahmen einer erlebnisreichen Kursfahrt nach Krakau hat etwa die Hälfte der 12. Jahrgangsstufe an einem Tag das Konzentrationslager Auschwitz besucht.

 

2025 06 24 AuschwitzEin Schülerbeitrag: "Oh, Auschwitz ... sofort schießen Bilder in den Kopf, die jeder kennt.

Für uns war diese Fahrt eine schwere, aber auch eine erleichternde. Manche hatten bei dem Gedanken, dass wir nach Auschwitz fahren, die Stirn gerunzelt, doch eingentlich ist es nichts Schlechtes: Wir sind im klimatisierten Bus gefahren, wir hatten genug Essen, wir konnten eine Toilette aufsuchen, wann immer wir es für nötig hielten und -  fuhren am Ende wieder zurück ins Hotel.

Das ist ein Privileg, keine Strafe. Und Auschwitz hat uns an eine Sache schmerzhaft erinnert: Wir als Gesellschaft tragen die Verantwortung dafür, dass Menschen anderen Menschen nie wieder so etwas antun: Sie in Viehtransporter zu pferchen, ihnen Mahlzeiten zu verwehren, ihnen nicht einmal bei härtester Arbeit eine Toilettenpause zuzugestehen und sie am Ende auf grausamste Art und Weise zu töten. Dieser Verantwortung muss sich nicht nur ein Geschichtsleistungskurs bewusst sein. 

Wir alle möchten und müssen diese Verantwortung tragen".

Die Antwort der Lehrkräfte:

2025 06 24 Auschwitz 2"Ja, Auschwitz! Auschwitz ist nicht leicht, es macht Angst, zieht einem den Boden unter den Füßen weg, macht fassungslos, Schrecken, Wut, Verzweiflung ... Unbegreiflich und doch geschehen, was Menschen einander antun, das tut weh.

Auschwitz ist der Tiefpunkt der Menschlichkeit - das macht keine Freude, keinen Spaß, setzt aber nach dem ersten Schock Energie frei, es verändert - es verändert hoffentlich positiv die Gegenwart und die Zukunft.

Margot Friedländer sagt: Sei ein Mensch! Wenn es dazu beiträgt, war es richtig hierherzufahren. Dann hat es sich gelohnt."

Das andere Leben

Veröffentlicht: 23. Juni 2025

2025 6 Leben 1

Am 18.06.2025 wurde in der voll besetzten Aula das Livehörspiel „Das andere Leben“ vor den Jahrgängen 9, 10 und 12 präsentiert. DAS ANDERE LEBEN ist ein Appell zur Erneuerung und Vitalisierung unserer freiheitlich, pluralistischen Versprechen. Ein starker Impuls für eine lebendige Demokratie.

Durch die Unterstützung des Freundeskreises konnte die Präsentation als Bestandteil der bundesweiten Demokratiekampagne am THG ermöglicht werden.

2025 6 Leben 2

Die Veranstaltung hat bei den Schülerinnen und Schülern und deren Lehrkräften einen großen Eindruck hinterlassen.

Es ist eine wichtige Erinnerung daran, wozu Menschen fähig sein können, und was passieren kann, wenn wir demokratiemüde werden. Herr Darchinger hat uns mit seiner Lesung alle gepackt. 

 

Einschulungsfeier für unsere neuen Sextaner

Veröffentlicht: 17. Juni 2025

2025 06 13 Einschulung kleinVolles Haus, große Hitze, gute Stimmung! Mit einer schwungvollen Feier wurden unsere neuen 116 Sextaner begrüßt, die im nächsten Schuljahr in fünf neuen Klassen unseren Schulalltag beleben werden. Die jetzige 5a hat sich mit musikalischer Unterstützung der anderen 5. Klassen ein kleines Musical zur Begrüßung ausgedacht und mit viel Elan aufgeführt. Dieses Theaterstück diente als Rahmen für die Einschulungsfeier: Nun kennt jeder Sextaner seine neue Klasse, das Klassenleitungsteam und hat auch noch ein magisches Tier: Der Wechsel von der Grundschule aufs Gymnasium ist somit vorbereitet und man kann beruhigt in die Ferien starten.

Vielen Dank an die 5 a und alle Chorkinder - schön wars!

THG-Sommerkonzert

Veröffentlicht: 11. Juni 2025

2025 06 11 sommerkonzertDie Noten sind (fast) alle gemacht, die letzten HÜs und Klassenarbeiten geschrieben und die Temperaturen steigen…dann ist es Zeit für das Sommerkonzert.

Am Dienstag, 17. Juni laden euch der Unterstufenchor und das Sinfonieorchester zum diesjährigen Konzert in die Aula ein. Beginn ist wie immer um 19.30 Uhr.  Wir gehen musikalisch durch das Jahr und werden die Herzen der Cineasten erfreuen. Lasst euch überraschen…

Über zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer freuen sich alle Aufführenden.

  1. Austausch Ludwigshafen - Sarreguemines 
  2. Toller Erfolg bei der Chemie-Olympiade 2024-2025
  3. Bookslam©!
  4. Besuch im TeensLab der BASF
  5. Raus damit
  6. "Best practice" zur Erinnerungskultur
  7. Flashmob: Erinnerung an den 8.Mai
  8. ARTES - Unterstufenkonzert

Seite 1 von 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 12.09.2025
    Schulfest
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 THG Homepage