Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die Richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Unterricht in der Corona-Zeit
    • Tag der offenen Tür 2020
    • Das THG im Netz
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Messeverzeichnis
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Nützliche Links
      • Verleihung der DELF Diplome 2018
      • Verleihung der DELF-Diplome 2017
      • Verleihung der DELF Diplome 2015
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Aktivitäten
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • IB-Mathematik
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Schule trifft Wirtschaft
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schule trifft Wirtschaft
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Das Team
      • 1. Stellvertreter
      • 2. Stellvertreter
      • 1. MSS-Leiter
      • 2. MSS-Leiter
      • Mittelstufenleiter
      • Orientierungsstufenleiterin
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Elternbriefe und Formulare
    • Hausordnung
    • Kontakt
    • Schulbuchlisten
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Unterrichtszeiten
    • Begabtenförderung
    • Schülerbeförderung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Einverständniserklärung Videokonferenzsoftware
    • Link zur THG-App
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum

 

    2021 2 basf Lernbox
Das Homeschooling, das nun schon
lange andauert, kann in vielerlei
Hinsicht belastend sein. Wer Hilfe 
oder Unterstützung benötigt, wem
es nicht gut geht oder wer Probleme
hat, findet unter Bildungshotline, 
Nummer gegen Kummer, Jugendnotmail, 
Telefonseelsorge oder save-me-online
 hilfreiche außerschulische Angebote.
Natürlich sind auch wir Lehrkräfte,
die Klassen- und Stufenleitungen 
und die Vertrauenslehrkräfte ebenfalls 
jederzeit für euch da. 
    2021 2 Hilfsangebote Bildungsministerium

2. Preis und Sonderpreis bei Jugend forscht 2021

Veröffentlicht: 28. Februar 2021

 

2021 Jugend forscht Lass Zukunft da Footer

Jonathan Gärtner (MSS 11) und sein Bruder erreichten im Fachgebiet Arbeitswelt den 2. Platz! Zusätzlich zum 2. Preis erhielten sie noch den Sonderpreis Umwelttechnik.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg!

Weiterlesen: 2. Preis und Sonderpreis bei Jugend forscht 2021

Informationen zur Schulöffnung

Veröffentlicht: 27. Februar 2021

Sehr geerhrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

am Montag, den 8. März beginnt die Phase der Schulöffnung zunächst mit dem Präsenzunterricht der 5. und 6. Klassen im Wechselmodus. Die Klassen werden hierzu hälftig geteilt: Gruppe A kommt nach dem Modell Montag/Mittwoch/Freitag/Dienstag/Donnerstag in die Schule, die Gruppe B nach dem Modell Dienstag/Donnerstag/Montag/Mittwoch/Freitag. Nach zwei Wochen ist der Turnus komplett abgelaufen, es beginnt dann ein neuer Turnus.

Für die Klassen 7 bis 12 beginnt der Präsenzunterricht am 15. März, ebenfalls nach dem oben beschriebenen Modell.

Weiterlesen: Informationen zur Schulöffnung

Informationen zur Anmeldung

Veröffentlicht: 24. Februar 2021

Wenn Sie Ihr Kind / Ihre Kinder anmelden wollen, finden Sie hier alle erforderlichen Unterlagen. Achten Sie bitte darauf, die vollständig ausgefüllten und von Ihnen unterschriebenen Anmeldeformulare  beim Sekretariat einzureichen. Einladungen und Links zu persönlichen Gesprächen per Videokonferenz werden bei Bedarf per Mail verschickt. Falls Sie Hilfe beim Ausfüllen der Anmeldeunterlagen benötigen, greifen Sie bitte zunächst auf unsere Anleitung zur Unterstützung der Anmeldung zurück. Wenn Sie darüber hinaus Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat (0621-504-431710), um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Aktuelle Informationen zur Betreuung

Veröffentlicht: 17. Februar 2021

Liebe Eltern, deren Kinder bei der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind:  

Da der Videounterricht zunächst weitergeht und der Präsenzunterricht auf sich warten lässt, bieten wir die Hausaufgabenhilfe ebenfalls online mit Videositzungen in Teams an. Die Termine sind: montags bis donnerstags von 13.15 bis 14.00 Uhr. 

Alle Kinder, die an den Sitzungen der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen möchten und in der Betreuung angemeldet sind, schreiben bitte eine kurze E-Mail an Frau Wandslebe (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.

pupille aktiv: Komm doch mal zur Schnupper-Stunde

Veröffentlicht: 17. Februar 2021

Liebe Schüler*innen,

wir von der Schülerzeitung pupille sind nach wie für euch vor aktiv! Wir basteln fleißig an der nächsten Ausgabe, interviewen Lehrkräfte und Schüler*innen, schreiben Artikel, wählen das Cover aus und vieles, vieles mehr.

NUN ZU DIR: Sei doch auch du mit dabei und verschaff` dir einen ersten Eindruck über die AG Schülerzeitung des THG: Für alle Interessierten bieten wir eine Schnupper-Stunde am 10.3.21 14.15-15.00 Uhr über Teams an.

Weiterlesen: pupille aktiv: Komm doch mal zur Schnupper-Stunde

Brief der Ministerin vom 11.02.2021

Veröffentlicht: 11. Februar 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir bitte um Kenntnisnahme des Elternschreibens der Ministerin vom 11.02.2021. 

Einladung zum Landesseminar

Veröffentlicht: 08. Februar 2021

IChO Logo

Katrin Leonhardt (LK Chemie, MSS 13) gehört zu den besten 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die an der diesjährigen Internationalen ChemieOlympiade teilgenommen haben und zum Landesseminar eingeladen wurden! Tolle Leistung! Wir gratulieren ganz herzlich!

Weiterlesen: Einladung zum Landesseminar

Preisverleihung mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Veröffentlicht: 26. Januar 2021

Erfolg beim Jugend-Engagement-Wettbewerb

Politisches Engagement und Corona-Lockdown passen nicht zusammen? 

Bei der Preisverleihung des Jugend-Engagement-Wettbewerbs Rheinland-Pfalz in der vergangenen Woche haben diverse Projekte aus den verschiedensten Ecken des Bundeslandes ganz klar das Gegenteil bewiesen!

Unter den Preisträgern befand sich auch unser Projekt „project.equalitea“ (Paula Schmidt, Nele Förter-Barth, Ioanna Kouskouvata, Mathilda Saxer und Sophie Roth), ein Instagram-Account, auf dem wir uns seit mehr als einem Jahr mit regelmäßig erscheinenden Beiträgen für Gleichberechtigung und gegen Sexismus und Diskriminierung einsetzen. 

Weiterlesen: Preisverleihung mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Erfolge beim 35. Landeswettbewerb Alte Sprachen – Certamen Rheno-Palatinum

Veröffentlicht: 25. Januar 2021

Erfreulich ist das Abschneiden unserer Schüler:innen bei der ersten Runde des 35.  Landeswettbewerbs Alte Sprachen- Certamen Rheno-Palatinum.

Wir dürfen gratulieren:

Maya Pokladnik für den ersten Preis Griechisch in der Jahrgangsstufe 11

Adrian Glück für den zweiten Preis Griechisch in der Jahrgangsstufe 11

Beide sind damit automatisch zur zweiten Stufe des Wettbewerbes in Griechisch zugelassen. 

Weiterlesen: Erfolge beim 35. Landeswettbewerb Alte Sprachen – Certamen Rheno-Palatinum

Informationen zur Lernmittelfreiheit und zur Online-Schulbuchausleihe

Veröffentlicht: 18. Januar 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir bitten um Beachtung des Infoschreibens zur Lernmittelfreiheit und um Abgabe des ausgefüllten Antragsformulars bis spätestens zum 15.3.2021 bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen.

Der Antrag kann auch online erfolgen, nähere Informationen finden Sie hier.

  1. Informationen zur Betreuung
  2. Erfolge der THG-Naturwissenschaftler
  3. Alles Gute zum neuen Jahr!
  4. Wichtige Informationen zum Schulbetrieb vor und nach den Weihnachtsferien
  5. Vorlesewettbewerb 2020 am THG
  6. Alle Jahre wieder ...
  7. Wechselunterricht ab Montag, den 7.12.2020
  8. Rückblick: unser Tag der offenen Tür im November

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 01.-10.03.2021
    Landeswettbewerb Mathematik
  • 04.03.2021
    AG Chemie - Wettbewerbsvorbereitung
  • 10.03.2021
    Schnupper-Stunde pupille 14.15-15.00 Uhr
  • 11.03.2021
    AG Chemie-Wettbewerbsvorbereitung
  • 18.03.2021
    Känguruwettbewerb
  • 25.03.2021
    Buchclub 5. und 6. Klassen
  • 26.03.2021
    Mathematik-Olympiade Runde 3
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 THG Homepage