Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die Richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Unterricht in der Corona-Zeit
    • Tag der offenen Tür 2020
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Messeverzeichnis
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Nützliche Links
      • Verleihung der DELF Diplome 2018
      • Verleihung der DELF-Diplome 2017
      • Verleihung der DELF Diplome 2015
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Aktivitäten
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • IB-Mathematik
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Schule trifft Wirtschaft
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schule trifft Wirtschaft
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Das Team
      • 1. Stellvertreter
      • 2. Stellvertreter
      • 1. MSS-Leiter
      • 2. MSS-Leiter
      • Mittelstufenleiter
      • Orientierungsstufenleiterin
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Elternbriefe und Formulare
    • Hausordnung
    • Kontakt
    • Schulbuchlisten
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Unterrichtszeiten
    • Begabtenförderung
    • Schülerbeförderung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Einverständniserklärung Videokonferenzsoftware
    • Link zur THG-App
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum
Wir laden herzlich zu  unserem zusätzlichen digitalen Tag der offenen Tür ein. Für diese Veranstaltung ist eine Registrierung notwendig. Weitere Informationen und die Links zur Registrierung finden Sie hier.  
Die richtige Schule für mein Kind? Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst!
Aufgrund der derzeitigen Pandemielage wollen wir persönliche Kontakte so weit wie möglich einschränken, um Sie und Ihre Kinder, aber auch die Mitarbeiter*innen in der Schule, zu schützen. Aus diesem Grund haben wir folgendes Anmeldeverfahren gewählt:
Wenn Sie Ihr Kind / Ihre Kinder anmelden wollen, finden Sie hier alle erforderlichen Unterlagen. Achten Sie bitte darauf, die vollständig ausgefüllten Anmeldeformulare bis spätestens zum 19. Februar 2021 auf dem Postweg beim Sekretariat einzureichen. Einladungen und Links zu persönlichen Gesprächen per Videokonferenz werden bei Bedarf per Mail verschickt. Die Gespräche finden zwischen dem 22. und 25. Februar 2021 statt. 
Falls Sie Hilfe beim Ausfüllen der Anmeldeunterlagen benötigen, greifen Sie bitte zunächst auf unsere Anleitung zur Unterstützung der Anmeldung zurück. Wenn Sie darüber hinaus Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat (0621-504-431710), um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
 
 

Preisverleihung mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Veröffentlicht: 26. Januar 2021

Erfolg beim Jugend-Engagement-Wettbewerb

Politisches Engagement und Corona-Lockdown passen nicht zusammen? 

Bei der Preisverleihung des Jugend-Engagement-Wettbewerbs Rheinland-Pfalz in der vergangenen Woche haben diverse Projekte aus den verschiedensten Ecken des Bundeslandes ganz klar das Gegenteil bewiesen!

Unter den Preisträgern befand sich auch unser Projekt „project.equalitea“ (Paula Schmidt, Nele Förter-Barth, Ioanna Kouskouvata, Mathilda Saxer und Sophie Roth), ein Instagram-Account, auf dem wir uns seit mehr als einem Jahr mit regelmäßig erscheinenden Beiträgen für Gleichberechtigung und gegen Sexismus und Diskriminierung einsetzen. 

Weiterlesen: Preisverleihung mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

UPDATE zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Veröffentlicht: 25. Januar 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nach Abwägung aller Umstände werden die Halbjahreszeugnisse nun auf dem Postweg verschickt. Eine pünktliche Zustellung bis zum Freitag kann dabei leider nicht garantiert werden. Sollte ein Zeugnis unbedingt fristgerecht vorliegen müssen, bitten wir um Nachricht an das Sekretariat unter 0621-504-431710. In dringenden Einzelfällen können Zeugnisse dann am Freitag in der Schule abgeholt werden. In diesem Falle bitten wir zum Schutze aller Anwesenden darum, das Schulgebäude nur mit einer FFP2- oder medizinischen Maske zu betreten.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung

Erfolge beim 35. Landeswettbewerb Alte Sprachen – Certamen Rheno-Palatinum

Veröffentlicht: 25. Januar 2021

Erfreulich ist das Abschneiden unserer Schüler:innen bei der ersten Runde des 35.  Landeswettbewerbs Alte Sprachen- Certamen Rheno-Palatinum.

Wir dürfen gratulieren:

Maya Pokladnik für den ersten Preis Griechisch in der Jahrgangsstufe 11

Adrian Glück für den zweiten Preis Griechisch in der Jahrgangsstufe 11

Beide sind damit automatisch zur zweiten Stufe des Wettbewerbes in Griechisch zugelassen. 

Weiterlesen: Erfolge beim 35. Landeswettbewerb Alte Sprachen – Certamen Rheno-Palatinum

Informationen zur Lernmittelfreiheit und zur Online-Schulbuchausleihe

Veröffentlicht: 18. Januar 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir bitten um Beachtung des Infoschreibens zur Lernmittelfreiheit und um Abgabe des ausgefüllten Antragsformulars bis spätestens zum 15.3.2021 bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen.

Der Antrag kann auch online erfolgen, nähere Informationen finden Sie hier.

Informationen zur Betreuung

Veröffentlicht: 07. Januar 2021

Sehr geehrte Eltern,

da wir im Januar 2021 die Hausaufgabenbetreuung nicht durchführen können, bitten wir Sie, deren Kinder in der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind, die Zahlungen bereits ab Ende Mai einzustellen. Damit kann der jetzt ausfallende Monat ausgeglichen werden. Selbstverständlich wird die Betreuung dennoch bis zu den Sommerferien aufrechterhalten.  

Sowie der Unterricht für die Klassen 5 und 6 wieder stattfindet, werden wir die Betreuung wieder garantieren, indem wir weiterhin so arbeiten wie in den vergangenen zwei Monaten. 

Erfolge der THG-Naturwissenschaftler

Veröffentlicht: 06. Januar 2021

leben mit chemie IChO Logo IPhO Logo

Erfolge der THG-Naturwissenschaftler – trotz Corona!

Ob bei „Leben mit Chemie“, der „Internationalen ChemieOlympiade“ oder der „Internationalen PhysikOlympiade“… Auch unter Corona-Bedingungen sind Schülerinnen und Schüler des THG erfolgreich!

Weiterlesen: Erfolge der THG-Naturwissenschaftler

Alles Gute zum neuen Jahr!

Veröffentlicht: 04. Januar 2021

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

das Kollegium und die Schulleitung des THG wünschen Euch/Ihnen allen viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit für das Jahr 2021. Unsere guten Wünsche richten sich besonders an die Abiturient*innen, die bereits ab der ersten Januarwoche ihre schriftlichen Prüfungen angehen werden; wir drücken ganz fest die Daumen!

Vor uns liegt weiter eine Zeit der Einschränkungen, die uns erneut vor Herausforderungen besonderer Art stellen wird. Der Online-Unterricht verlangt von allen Beteiligten nicht nur den Mut, sich auf Neues einzulassen, sondern auch ein  hohes Maß an  Engagement, Selbstdisziplin und Organisation. Hierbei wünschen wir viel Erfolg. 

Im Bereich der Digitalisierung haben wir im vergangenen Jahr viel dazu gelernt und befinden uns auf einem guten Weg. Wenn Fragen oder Probleme auftreten, stehen Euch/Ihnen die Lehrkräfte, Klassen- bzw. Stammkursleitungen und die Mitglieder der Schulleitung gerne zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Jahr 2021!

Wichtige Informationen zum Schulbetrieb vor und nach den Weihnachtsferien

Veröffentlicht: 15. Dezember 2020

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,


• Von Mittwoch, 16.12.2020, bis Freitag, 18.12.2020, wird die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen aufgehoben. Schülerinnen und Schüler, die zuhause bleiben können, sollen zuhause bleiben.

• Im Sinne der Kontaktvermeidung bitten wir eindringlich von der Möglichkeit, zu Hause zu bleiben, Gebrauch zu machen. 

• Die Eltern bzw. die volljährigen Schülerinnen und Schüler teilen der Schule mit, wenn sie von der Möglichkeit der Freistellung Gebrauch machen möchten. Wer von dieser Möglichkeit Gebrauch macht, dem entstehen keinerlei Nachteile.

• Ein pädagogisches Angebot zur häuslichen Arbeit (Fernunterricht) findet in den drei Tagen vor den Weihnachtsferien nicht statt.

• Vom 04.01.2021 bis zum 15.01.2021 findet ausschließlich Fernunterricht statt.

• Der Fernunterricht läuft über ILIAS, Videokonferenzen können sowohl über MS Teams, als auch über Big Blue Button stattfinden. Die Vorgehensweise teilen die Lehrkräfte ihren Klassen und Kursen mit.

• Alle Schülerinnen und Schüler sind zur Teilnahme am Fernunterricht verpflichtet. Sie müssen die Aufträge erledigen und an den Videokonferenzen teilnehmen.

• Alle Schüler/innen sind verpflichtet, mindestens einmal pro Tag ihre Nachrichten in ILIAS einzusehen.

• Bei Erkrankungen im Fernunterricht soll bitte wie üblich das Sekretariat telefonisch bis 8.00 Uhr informiert werden.

• Für die Zeit ab dem 4. Januar 2021 bieten wir eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler bis einschließlich der Klassenstufe 7 an. Die Notbetreuung deckt dabei jeweils Montag bis Freitag die 1. bis 5. Stunde ab.

• Wenn für Ihr Kind Bedarf besteht, die Notbetreuung wahrzunehmen (auch nur tageweise), verfahren Sie bitte entsprechend der über ILIAS kommunizierten Informationen.

• Die Schülerinnen und Schüler in der Notbetreuung nehmen von der Schule aus an den Fernunterrichtsangeboten teil.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien ruhige und besinnliche Weihnachtstage und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr.

Vorlesewettbewerb 2020 am THG

Veröffentlicht: 15. Dezember 2020

2020 12 Plakat Vorlesewettbewerb

 

60 Jahre Vorlesewettbewerb: Was hat dieser Wettbewerb schon alles erlebt: Mauerbau, Mauerfall, zahlreiche Bundeskanzler und Präsidenten und viele Millionen neuer Kinder- und Jugendbücher. Was aber immer geblieben ist, ist die Faszination, die beim guten Vorlesen auf die Zuhörerinnen und Zuhörer überspringt. Der diesjährige Vorlesewettbewerb, an dem rund 600 000 Kinder und 7000 Schulen bundesweit teilnehmen, fand bei uns am 11. Dezember 2020 in gemütlicher Atmosphäre in der Aula statt.

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2020 am THG

Alle Jahre wieder ...

Veröffentlicht: 06. Dezember 2020

2020 12 thumbnail IMG 7347

Rechtzeitig zum Nikoaustag wurde am Freitagnachmittag der vom Freundeskreis des THG gespendete Weihnachtsbaum im Foyer aufgestellt. Wie auch in den vergangenen Jahren lag  die Aktion in den bewährten Händen von Herrn Ziegler, der diese schöne Aufgabe zusammen mit seinem LK Chemie 11 übernahm. Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft eine besinnliche Adventszeit.

  1. Wechselunterricht ab Montag, den 7.12.2020
  2. Rückblick: unser Tag der offenen Tür im November
  3. Gedanken zum 1. Advent
  4. Was passiert denn hier? - Mehr unter Instagram: thg.lu
  5. "Augen auf, bitte!" - Die AG Schülerzeitung "pupille" stellt sich vor
  6. Literarischer Advent?!
  7. Buchclub THG
  8. Informationen zur Maskenpflicht im Unterricht

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 27.01.2021
    pupille-Sitzung Teams 13.15-14.00 Uhr
  • 28.01.2021
    Buchclub 17.30 Uhr
  • 28.01.2021
    AG Chemie Wettbewerbsvorbereitung
  • 05.02.2021
    Elternsprechtag digital
  • 05.02.2021
    Tag der offenen Tür online
  • 11.02.2021
    AG Chemie Wettbewerbsvorbereitung
  • 12.-17.02.2021
    Bewegliche Ferientage
  • 26.02.2021
    Mathematik-Olympiade Runde 3
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 THG Homepage