Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Unterricht in der Corona-Zeit
    • Tag der offenen Tür 2022
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Aktivitäten
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
        • Vorstellung der modernen Sprachen
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
        • Vorstellung der modernen Sprachen
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Das Team
      • 1. Stellvertreter
      • 2. Stellvertreter
      • 1. MSS-Leiter
      • 2. MSS-Leiter
      • Mittelstufenleiter
      • Orientierungsstufenleiterin
      • Studien- und Berufswahlkoordinatorin
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
  • Service
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Elternbriefe und Formulare
    • Hausordnung
    • Kontakt
    • Schulbuchlisten
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Unterrichtszeiten
    • Begabtenförderung
    • Schülerbeförderung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online-Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Praktikumsticket
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum

Ab sofort können Krankmeldungen rund um die Uhr online erfolgen. Unter Service / Online-Krankmeldung erhalten Sie nähere Informationen.

Weihnachten im Schuhkarton

Veröffentlicht: 10. November 2021
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebes Kollegium,

wir haben uns sehr über die wunderschönen und gut gefüllten  Weihnachtspakete im Schuhkarton gefreut (75 sind angekommen!) und verlängern auf vielfachen Wunsch die Abgabe der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ bis  Montag, 15.11. nach der 6.Stunde am DS/Kunst-Raum (014).

Wir werden dann noch ein Foto machen und diese Pakete zur Abgabestelle nach Maxdorf bringen.

Es ist schön zu sehen, wie viele diese Idee unterstützen und so spontan umsetzen.

Vielen Dank an alle Helfer*innen !

Herzliche Grüße

Euer S.O.R.- Team

Weiterlesen: Weihnachten im Schuhkarton

Konzert im THG am 1. Adventssonntag

Veröffentlicht: 08. November 2021

2021 11 08 AdventskonzertDas Adventskonzert musste leider abgesagt werden!

Nach einer langen Pause wagen wir ein Adventskonzert am 28. Nov. 2021 (1. Advent) um 17 Uhr in der Aula der Schule. Das Konzert ersetzt das sonst in der Christ König Kirche in Oggersheim stattfindende Benefizkonzert. Es musizieren der Kinderchor, die Streicher, kleinere Ensembles und Solisten. Die ganze Schulgemeinschaft ist zu diesem ersten Konzert nach 2 Jahren herzlich eingeladen. Für den Besuch ist eine vorherige online-Anmeldung erforderlich (max. 150 Personen). Für das Konzert gilt die 3G-Regel.

Schulbesuchstag des Landtages Rheinland-Pfalz am THG

Veröffentlicht: 08. November 2021

Am 9. November jeden Jahres findet der Schulbesuchstag des Landtages an Schulen statt. Das THG hat sich dafür beworben und nun kommen vier Politikerinnen und Politiker des rheinland-pfälzischen Landtages in die Aula des THG. Die Abgeordneten Heike Scharfenberger (SPD), Marion Schneid (CDU), Dr. Bernhard Braun (Bündnis90/Grüne) und Peter Stuhlfauth (AfD) werden unsere Schule besuchen und unseren Schüler*innen der 10. Klassen Rede und Antwort zur politischen Arbeit, aber auch zu politischen Themen stehen.

Weiterlesen: Schulbesuchstag des Landtages Rheinland-Pfalz am THG

Erfolg unserer Chemikerinnen!

Veröffentlicht: 19. Oktober 2021
 
 

2022 IChO 1.Runde A. Görth und A. Wambold

Anna Görth und Anna Wambold haben an der 1. Runde der 54. Internationalen ChemieOlympiade 2022 mit Erfolg teilgenommen und sich aufgrund sehr guter Leistungen für die 2. Runde qualifiziert!

Unsere herzlichsten Glückwünsche!

Weiterlesen: Erfolg unserer Chemikerinnen!

David Müller (MSS 12) unter den Finalisten des Hattinger Förderpreises für Junge Literatur

Veröffentlicht: 06. Oktober 2021

Literarische Talente am THG

David Müller war einer von 213 jungen Autorinnen und Autoren aus Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland, die sich um den 26. Hattinger Förderpreis beworben hatten. Er schaffte es in die Runde der letzten Acht und wurde am 3. Oktober zu einer Lesung eingeladen, um seinen Text persönlich vorzustellen.

Ein toller Erfolg, zu dem wir ihm herzlich gratulieren!

Weiterlesen: David Müller (MSS 12) unter den Finalisten des Hattinger Förderpreises für Junge Literatur

Herbstschule am THG

Veröffentlicht: 28. September 2021

Was ist die Herbstschule?

Die Herbstschule ist ein gemeinsames Angebot von Bildungsministerium und Kommunen. In der Herbstschule können Schülerinnen und Schüler in den beiden Wochen der Herbstferien in kleinen Lerngruppen (meistens 10 oder weniger) gemeinsam lernen, üben und vertiefen. Man kann Dinge wiederholen, die man noch nicht so gut kann, Fragen stellen und Aufgaben lösen. Und in den Pausen ist Zeit für Spiel und Spaß. Es sind ja immerhin Ferien!

Weiterlesen: Herbstschule am THG

Verlegung der Haltestelle Maxdorf Bahnhof

Veröffentlicht: 28. September 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

uns erreichte die Nachricht von Palatina Bus, dass die Haltestelle Maxdorf Bahnhof derzeit wegen Straßenarbeiten nicht angefahren werden kann.

Ersatzhaltestelle ist während der Sperrung die Haltestelle Maxdorf Hauptstraße (in der Hauptstraße).

Busschule am THG

Veröffentlicht: 21. September 2021

2021 9 Busschule 1In diesem Jahr haben wir erstmals die Busschule des rnv (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH) ans THG gebeten. Hier können unsere Sextaner lernen, wie man sich richtig im Bus verhält, welche Gefahrensituationen auftreten können und wie man vernünftig damit umgeht. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten sich selbst einmal auf den Fahrersitz setzen, um zu sehen, was man alles sieht und was eben nicht zu sehen ist. Zudem erlebten sie, was bei einer Notbremsung mit einem unangeschnallten Passagier passiert, in dem Fall war es zum Glück nur ein Teddybär.

Weiterlesen: Busschule am THG

Join the debate-club!

Veröffentlicht: 14. September 2021

2021 9 thumbnail Debattierclub Plakat final

Wer kennt es nicht aus zahlreichen Highschool-Filmen: An fast jeder Schule in den USA und in Großbritannien existiert ein Debattierclub, in dem Diskutieren, kritisches Denken und selbstbewusstes Auftreten trainiert werden. Ihr habt auch Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen oder einfach Lust, euch mit anderen mal ganz professionell zu streiten? Kommt am Mittwoch um 13.15 Uhr in Raum 203 vorbei und schaut, ob ihr unseren neuen, schülergeleiteten Club bereichern wollt! 

Euer Debattierclub-Team

Weiterlesen: Join the debate-club!

Digitale Schule? Und das an einem altsprachlichen Gymnasium? Ja, natürlich – warum denn nicht?

Veröffentlicht: 03. September 2021

2021 9 digitale schule 2021Das THG hat sich im letzten Schuljahr für die Auszeichnung „Digitale Schule“ beworben, die wie die Auszeichnung MINT-freundliche Schule unter der Schirmherrschaft der Bundesregierung steht. Unsere Bewerbung war sofort erfolgreich, sodass wir uns nun ab dem 1. September 2021 ganz offiziell nicht nur MINT-freundliche Schule nennen dürfen, sondern auch Digitale Schule. Uns freut das sehr, da wir in den letzten Jahren mit Feuereifer nicht nur an der digitalen Ausstattung, sondern auch an der Umsetzung digitalen Unterrichts und Lebens am THG gearbeitet haben. Deshalb waren wir auch recht erfolgreich in den Phasen der Schulschließung, auch wenn uns bewusst ist, dass der Präsenzunterricht immer die bessere Variante ist. 

Weiterlesen: Digitale Schule? Und das an einem altsprachlichen Gymnasium? Ja, natürlich – warum denn nicht?

  1. 🚴🏽‍♂️🚴🏼‍♀️STADTRADELN LUDWIGSHAFEN🚴🏼🚴🏼‍♀️ 
  2. Einschulungsgottesdienst für die neuen 5. Klassen
  3. Informationen zur Hausaufgabenbetreuung
  4. An die Bücher, fertig los! – Klassensieger im Antolinwettbewerb ist …
  5. Coole Erfolge beim Landeswettbewerb Chemie!
  6. Großer Erfolg beim Landeswettbewerb Alte Sprachen
  7. Auf die Bücher , fertig, los!
  8. DELF Prüfung 2020

Seite 11 von 21

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 03.-11.04.2023
    Osterferien und beweglicher Ferientag
  • 04.05.2023
    ARTES-Abend
  • 16.05.2023
    Besuch Vocatium Messe
  • 18.-21.05.2023
    Langes Wochenende Christi Himmelfahrt
  • 27.05-11.06.2023
    Pfingstferien und langes Wochenende Fronleichnam
  • 11.-16.06.2023
    Studienfahrt der 10. Klassen nach England
  • 30.06.2023
    Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 THG Homepage