2022 11 25 Wuste KamelAm 30.11.2022 kommt der Autor und Erzähler Naceur Charles Aceval im Rahmen der Kinderliteraturtage der Stadtbibliothek Ludwigshafen in unsere Schulbibliothek. Er erzählt in seiner Lesestunde mit dem Titel „Nomadenmärchen", wie das kleine Mädchen Habra, das im Wald verloren ging, die Tochter des alten Löwen wurde.  Das wird sicherlich eine Schulstunde für unsere Fünftklässler werden, die ganz anders ist als sonst und in die Welt der Wüste und die Hochebenen Algeriens führt. Wir sind gespannt.

2022 11 16 Umwelt AGDu interessierst dich für das Thema Umwelt- und Klimaschutz? Dann komm gerne in die Umwelt-AG! Die Umwelt AG wird von Schülern geleitet und findet nicht wöchentlich statt.

Es werden verschiedene Projekte zu den Themen Umwelt, Klima und Politik angeboten, die von uns Schülern organisiert werden, um unsere Schule nachhaltiger und umweltbewusster zu gestalten. Die einzelnen Arbeitsgruppen treffen sich also immer nur dann, wenn es was zu planen und umzusetzen gibt.

Informationen zum Parktikumsticket finden Sie hier:

Powerpoint-Datei

PDF-Datei

2022 11 17 benefizkonzertDas Benefizkonzert erfährt einen Neustart: Am 1. Adventsonntag, 27.11.2022, findet um 17 Uhr wieder das Benefizkonzert nach einer zweijährigen Corona-Pause statt. Zum ersten Mal seit Bestehen dieser Veranstaltung ist die Aula des THG der Ort des Konzerts.

Schülerinnen und Schüler erhalten in der 5. Klasse von Ihrer Klassenleitung einen Benutzernamen und ein Passwort. Mit diesen können sie sich an der THG-App anmelden.

Der Benutzername setzt sich zusammen aus

den ersten vier Buchstaben des Nachnamens (oder weniger, wenn der Nachname weniger als 4 Buchstaben hat. Umlaute und ß werden dabei aufgelöst: Ä -> AE, Ö -> OE, Ü -> UE

Die THG-App ist eine progressive web app (PWA), d.h. sie ist auf jedem modernen Smartphone installierbar und läuft auch auf jedem PC, Tablet oder sonstigem Gerät mit einem modernen Browser.

Die THG-App muss daher auch nicht im über PlayStore, Apple Store o.ä. installiert werden. Sie wird gestartet, indem im Browser folgende Adresse aufgerufen wird: https://app.thg-lu.de

Es kann auch (v.a. für Smartphones oder Tablets) ein Icon auf dem Homescreen installiert werden. Dies geschieht in den Einstellungen des Browsers.

 

Die THG-App dient dazu, Schülern und Lehrern täglich die wichtigsten Informationen bequem zur Verfügung zu stellen.

Sie ist außerdem ein Beleg dafür, dass Altsprachlichkeit und moderne Medien kein Widerspruch darstellen, denn es handelt sich um ein an unserer Schule entstandenes Programmier-Projekt, das laufend gepflegt und weiterentwickelt wird.

Die Schüler finden darin:

substpersonalisierte Vetretungspläne
timetablepersonalisierte Stundenpläne
tagesplaeneTagespläne
calendar einen Schulkalender
classreg ein digitales Klassenbuch neu
ein online-Krankmeldungssystem neu

Weitere Funktionen sind in Arbeit.

Rückmeldungen und Fragen, die sich nicht mit den FAQ lösen lassen, gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

2022 11 09 AdventEndlich wieder live und in Farbe: Der literarische Advent beginnt am 1. Dezember.

Jeden Tag öffnen wir in der Bibliothek symbolisch ein Türchen in unserem literarischen Adventskalender, hinter jedem Türchen versteckt sich eine kleine Geschichte oder ein Gedicht. Wir haben jede Menge Geschichten für klein und auch groß – ist man denn jemals zu alt für Weihnachtsgeschichten? Wer möchte, kommt zu Beginn der ersten großen Pause in die Bibliothek und kann für 10 Minuten den Alltag vergessen und in die Weihnachtswelt eintauchen.