Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen
 
Navigation an/aus
×
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Profil
    • Leitbild
    • Erste Fremdsprache Latein
    • IB Programm
    • MINT
    • Digitale Schule
    • Schule ohne Rassismus
    • Streicherklasse
    • Bibliothek
      • Öffnungszeiten
    • Geschichte des THG
    • Die richtige Schule für mein Kind?
      • Allgemeine Informationen zur Schulart Gymnasium
      • Anmeldung
      • Wie nehmen wir die neuen Fünftklässler auf?
      • Die ersten zwei Wochen: Integration
      • Das erste Schuljahr
      • Unterrichtsprojektwoche
      • ProPP
      • Verkehrserziehung
      • Klasse Klasse!
      • Der Klassenrat
      • Antolin
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2024
    • Das THG im Netz
      • Installation
      • Anmeldung
      • FAQ & Probleme
    • 🐶 Schulhund Siggi
  • THG - Mehr als nur Unterricht
    • Berufswahlorientierung
      • Wichtige Informationen zum Betriebspraktikum MSS 11
      • Sozialpraktikum 9
    • DELF
      • Was ist DELF?
      • DELF-AGs am THG
      • Verleihung der DELF-Diplome
      • Erste erfolgreiche DELF-Kandidaten am THG (2011)
      • Nützliche Links
    • Fächer
      • Bildende Kunst
        • Exkursion Venedig
        • Projekte
        • Galerien
        • Kunstprojekt "Trash"
      • Informatik
        • Fachschaft
        • Infos zur Wahl des Faches
      • Biologie
        • Biologievitrine
        • Fachschaft
      • Chemie
        • Aktivitäten
        • Galerien
        • H2O & Co.
        • Fachschaft
        • Vorstellung des Faches
      • Darstellendes Spiel
        • Arbeitsweise
        • DS am THG
        • DS und Theater
      • Deutsch
        • Fachschaft
        • Deutsch am THG
        • Aktivitäten
        • Facharbeiten
        • Schülerarbeiten
      • Englisch
        • Studienfahrt Kl. 10
        • Studienfahrt Kl. 12
        • Fachschaft
        • Schülerarbeiten
      • Erdkunde
        • Inhalte, Methoden und Arbeitsmittel
        • Linktipps
        • Literaturtipps
        • Ostsee-Exkursion
        • Tag der offenen Tür
        • Unterrichtsprojektwoche 2019
        • Unterrichtsprojektwoche 2017
      • Ethik und Philosophie
        • Fachschaft
        • Ethik am THG
        • Philosophie am THG
      • Französisch
        • Französisch in der Mittelstufe
        • DELF
        • Französisch in der MSS
        • Austausch
        • Prix des lycéens allemands
      • Geschichte
        • Fachschaft
        • Zeitzeugengespräch
        • Exkursionen
        • Bilingual History
        • Links
        • Literaturtipps
        • Facharbeiten
        • Stolpersteinverlegung
        • Mauerfall
        • Projektwoche 2023: Im Westen nicht Neues
      • Griechisch
        • Fachschaft
        • Sizilien 2017
      • Latein
        • Fachschaft
        • Latein als erste Fremdsprache?
        • Tag der offenen Tür
        • Sizilien 2017
      • Mathematik
        • Wettbewerbe
        • am THG
        • Facharbeiten
        • Aktivitäten
        • Mathe-AG
        • IB-Mathematik
        • Problem des Monats
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Instrumentalunterricht
        • Vororchester
        • Sinfonieorchester
        • Blasorchester
        • Chor
        • Vokalensemble
        • Okemos-Austausch
      • NAWI
        • H2O & Co.
        • Aktivitäten
        • AG Naturwiss. Experimentieren
      • Physik
        • Fachschaft
        • Physik am THG
        • Wettbewerbe
      • Religion
        • Spirit
        • Fachschaft
        • Gottesdienste
        • Projektwoche
        • Benefiz-Konzerte
        • Tag der offenen Tür
        • Reli-Preis
      • Sozialkunde
        • Veranstaltungen
        • Planspiel Börse
      • Sport
        • Aktuelles
        • Schulskifahrt Meransen
        • Sporttage
        • Tag der offenen Tür
        • Handball am THG
        • Sport-LK
      • HSU Italienisch
    • Klassen- und Studienfahrten
    • Methodentraining
      • Schüler-Feedback
    • Schülerzeitung
    • Wettbewerbe
      • Aktuell
        • Jugend forscht
        • Mathematik
        • Physik
        • Alte Sprachen
        • Chemie
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
        • ScienceOlympiade
        • Explore Science
      • Jugend musiziert
        • 2015
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Jugend forscht
      • Chemie
        • Übersicht
        • Preisträger
        • Leben mit Chemie
        • Chemie - die stimmt
        • ChemieOlympiade
        • DECHEMAX
        • Siemens
      • Physik
      • Alte Sprachen
      • Galerien
      • Biologie
        • BUW
    • Schüler Lehrer Cafe
    • Aktionen und Projekte
      • Anne Frank Botschafter*innen
      • Aktionen Klima und Nachhaltigkeit
        • STADTRADELN
        • REdUSE
        • KlimaWandelWeg
        • Lernerlebnis Energiewende
        • Comic-Wettbewerb
        • Aktion Klima
      • Lebendige Antike AK
    • Digitale Werkzeuge
  • AGs
  • Menschen am THG
    • Schulleitung
      • Die Schulleitungsrunde
      • 1. Stellvertretung
      • 2. Stellvertretung
      • Orientierungsstufenleitung
      • Mittelstufenleitung
      • 1. MSS-Leitung
      • 2. MSS-Leitung
      • Studien- und Berufswahlkoordination
      • Stunden- und Vertretungsplan
    • Ansprechpartner
    • Freundeskreis
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat (SEB)
      • Organisation
      • Ausschüsse
      • Mitglieder des SEB
      • Unsere Aktivitäten
      • Nützliche Links
    • Schülervertretung
    • Unsere Sextaner
    • Sozialarbeit
  • Service
    • Begabtenförderung
    • Betreuung der 5. und 6. Klassen
    • Formulare
    • Hausordnung
    • Ilias-FAQ
    • Ilias-Kurzanleitung für Schüler
    • Informationen zum Maxx-Ticket
    • Kontakt
    • Link zur THG-App
    • MAXX-Ticket
    • Online - Ab- oder Krankmeldung
    • Praktikumsticket
    • Schulbuchausleihe
    • Schulbuchlisten
    • Schülerbeförderung
    • Unterrichtszeiten
  • Sonstiges
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Krankmeldung

"Best practice" zur Erinnerungskultur

Veröffentlicht: 13. Mai 2025

2025 05 12 Landtag MainzSeit inzwischen vier Jahren unterrichten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte im Februar nach dem schriftlichen Abitur unsere Sextaner eine Doppelstunde lang: Thema ist der Umgang mit scheinbar lustigen, aber verbotenen Stickern zu Hitler und Zeichen des Nationalsozialismus, die oft völlig ohne jedes Verständnis in Klassenchats herumgeschickt werden. Die Großen wollen bei den Kleinen ein erstes Verständnis für die Ereignisse zwischen 1933 und 1945 schaffen, ein Verständnis dafür, dass man nicht leichtfertig mit der Erinnerung an diese Zeit umgehen kann.
Dieses Projekt wurde als "best practice" gestern im Landtag von Mainz ausgezeichnet, Schülerinnen und Schüler des derzeitigen Leistungskurses 12, zwei ehemalige Schülerinnen des letzten Leistungskurses 13 und die Klasse 6a konnten vor dem Landtag über diese Unterrichtseinheit und die damit gemachten Erfahrungen sprechen. Es war für alle aufregend am Rednerpult des Landtages zu stehen, aber alle haben diese Aufgabe mit Bravour gemeistert.  

Flashmob: Erinnerung an den 8.Mai

Veröffentlicht: 09. Mai 2025

2025 05 08 Pause 2

In diesen Tagen wird in allen Medien immer wieder das Kriegsende vom 8. Mai 1945 thematisiert. In einem beeindruckenden Flashmop wurde am THG dieses Tages gedacht: Das symbolische Händegeben mitten auf dem Schulhof in der Pause führte zunächst zu Irritationen und wurde dann zum Symbol für Verständigung und Versöhnung.
Herr Ruhs sprach vor den Schülerinnen und Schüler kurz über die Bedeutung des Kriegendes vor 80 Jahren, aber auch die Bedeutung des Friedens für jeden von uns heute. Einzelne Schülerinnen und Schüler konnten ihre Meinung von der versammelten Schulgemeinschaft zu Ausdruck bringen. 

2025 05 08 Pause 2

ARTES - Unterstufenkonzert

Veröffentlicht: 07. April 2025

2015 04 07 ArtesDie Unterstufenschüler des THGs laden ein zum ARTES-Unterstufenkonzert am Donnerstag, 10. 04. 2025.

Ab 19.30 Uhr präsentieren sich u. a. der Unterstufenchor und die Streicherklassen mit einem abwechslungsreichen Programm. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer.

Zwei tolle Frühjahrskonzerte!

Veröffentlicht: 31. März 2025

2025 04 01 Konzert kleinAm Dienstag und Mittwoch fanden die beiden Frühjahrskonzerte des Blasorchesters, der Jazz-Combo und des Vokalensembles in der gut besuchten Aula statt. Entlang einer vom Vokalensemble witzig dargebotenen Story wurde eine musikalische Weltreise präsentiert, die - bis auf die Antarktis - alle Kontinente zum Ziel hatte.

Nach dem Intro "Fly me to the Moon"  der Jazz-Combo und dem Titel "194 Länder" von Mark Foster führte die erste Station nach Australien, das durch den Titel "Down Under" der Gruppe Men at Work repräsentiert wurde. Danach folgten "One Night in Bangkok" aus dem Musical Chess und beim Song "Africa" von der Gruppe TOTO brodelte die Aula richtig heftig!

Weiterlesen: Zwei tolle Frühjahrskonzerte!

Jugend musiziert – THG stark vertreten

Veröffentlicht: 31. März 2025

2025 03 31 MusikZehn THG-Schülerinnen und THG-Schüler haben dieses Jahr bei „Jugend musiziert“ teilgenommen – so viele wie schon lange nicht mehr: Bratschen, Geigen, ein Pianist, eine Querflöte und eine Sängerin waren vertreten. Folgende Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich teilgenommen: Frieda Mies (Viola, 21 Punkte, 1. Preis), Theresa Plewnia (Viola, 19 Punkte, 2. Preis), Lisa Zink (Viola, 23 Punkte, 1. Preis und Weiterleitung zum Landeswettbewerb), Toni Farian (Klavierbegleitung von Lisa, 24 Punkte), Djiela Feukia Fokou (Violine, 20 Punkte, 2. Preis), Elisa Gao (Violine, 21 Punkte, 1. Preis), Sara Luisa Richter (Violine, 22 Punkte, 1. Preis), Johanna Becker (Querflöte, 23 Punkte, 1. Preis und Weiterleitung zum Landeswettbewerb, mit Klavierbegleiter Toni Farian), Finja Köppl (Gesang, 19 Punkte, 2. Preis) und Pia Buch (Viola, 24 Punkte, 1. Preis und Weiterleitung zum Landeswettbewerb).

Herzlichen Glückwünsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diese ausgezeichnete Leistung und viel Erfolg beim Landeswettbewerb.

Eure Musikfachschaft

Austausch mit Sarreguemines 2025

Veröffentlicht: 26. März 2025

2025_03_25_Frankreichaustausch.jpgWie in jedem Jahr findet in dieser Woche wieder der Frankreichaustausch mit Sarreguemines statt. Im Augenblick sind die französischen Austauschschülerinnen und Schüler in Ludwigshafen. Im Rahmen des Austauschprogramms fand eine Exkursion nach Frankfurt statt.

Rise for Empathy

Veröffentlicht: 16. März 2025
Herzlichen Dank an alle Schüler* innen für die Performance zum 14.2.25, die den Tanz gegen Gewalt an Frauen unterstützt hat.
Das Motto ,,Rise for Empathy'' wurde wunderbar umgesetzt.
 
Auch unser Frauenzeichen zum Internationalen Frauentag am 8.3. 25 zeigt, welche Solidarität uns verbindet. 
 
Danach luden wir euch herzlich zu unserem Medienprojekt ,, Raus damit!'' ein, welches Raum für eure Ideen bietet! 
2025 03 16 fr  2025 03 16 obr

Frühjahrskonzerte am THG

Veröffentlicht: 06. März 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des THG,

am 25. und 26. März finden jeweils um 19.30 Uhr die Frühjahrskonzerte des Blasorchesters und des Vokalensembles in der Aula statt. Der Eintritt ist frei, es wird am Ausgang um eine Spende gebeten. Für das leibliche Wohl in der Pause wird freundlicherweise der SEB sorgen.

Wir freuen uns auf eine musikalische Weltreise mit vielen bekannten Hits der vergangenen Jahrzehnte.            

                                         Plakat hell

Planspiel Börse

Veröffentlicht: 26. Februar 2025

2025 02 25 boerseDie Sieger stehen fest – „Wasch den Pulli mit Persil“ ist das diesjährige THG-Gewinnerteam beim „Planspiel Börse“, einem spannenden Online-Wettbewerb, der vom Sparkassenverband veranstaltet wird. Herzlichen Glückwunsch an Joshua Brodt, Joshua Fries, Daniel Schmitt und Julius Glück. Von allen Teilnehmern im Bereich der Sparkasse Vorderpfalz belegt das Team Platz 5 und erhält 100€. Auf Platz zwei in der THG-Liste folgt das Team „traders69“, die Bronzemedaille erhält „The Paraclub“. Beim Lehrerwettbewerb sieht das Treppchen so aus: „Mr. Frankfurt“, „NAS“ und „J3Stocks“. Die nächste Wettbewerbsrunde startet im Herbst 2025.

Exkursion der Leistungskurse LK Erdkunde 12 und 13

Veröffentlicht: 18. Februar 2025

2025 02 19 ErdkundeDie Erdkunde-Leistungskurse 12 und 13 haben in der letzten Woche im Rahmen einer Exkursion den Automobilzulieferer TR Connectivity, der unter anderem Marktführer von Steckverbindungen und Elektronik für die Automobilindustrie ist, besichtigt. 

Weiterlesen: Exkursion der Leistungskurse LK Erdkunde 12 und 13

  1. One Billion Rising (OBR)
  2. Gedenken an den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
  3. Hinweis zum ÖPNV!
  4. Süßer die Monster nie klingen!
  5. Xmas-Gottesdienst
  6. Dank für die Materialspende
  7. 1774,82 Euro für das Kinder- und Waisenhaus St. Claire im Südsudan
  8. Jugend trainiert für Olympia HANDBALL am THG!

Seite 1 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nächste Termine

  • 20.05.2025
    Besuch der Vocatium-Messe
  • 27.05.2025
    Elternabend BO
  • 12.06.2025
    Politik-AG Klasse 5 - 7, 13.35 - 14.30 Uhr
Alle Termine

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 THG Homepage